Was ist WordPress? Definition & Erklärung

Was ist WordPress – Definition

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem sich Websites, Blogs und Onlineshops einfach erstellen und verwalten lassen. Einfache Internetauftritte lassen sich dabei ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen. Ursprünglich als reine Blogging-Plattform im Jahr 2003 gestartet, hat sich WordPress zur weltweit beliebtesten CMS-Lösung entwickelt.

Warum ist WordPress so beliebt?

Ein Grund für die große Beliebtheit von WordPress ist, dass es kostenlos genutzt werden kann und sowohl für einfache Webseiten als auch für umfangreiche Webprojekte geeignet ist.

Eine WordPress-Website ist ideal, um mit dem eigenen Projekt zu wachsen. Man kann klein anfangen und die Website mit der Zeit problemlos weiter ausbauen – neue Funktionen, zusätzliche Unterseiten oder mehrsprachige Inhalte lassen sich jederzeit ergänzen.

Die zwei Varianten von WordPress

Es gibt zwei Hauptversionen von WordPress:

  • WordPress.org: Die selbst gehostete Version, bei der du die volle Kontrolle über deine Website hast. Du benötigst ein eigenes Webhosting und eine Domain.
  • WordPress.com: Eine gehostete Lösung, bei der WordPress den technischen Teil übernimmt. Sie ist einfacher in der Handhabung, aber in der Funktionalität eingeschränkt.

Einsatzbereiche von WordPress

WordPress eignet sich für viele Arten von Websites, darunter:

  • Persönliche und nicht-kommerzielle Websites (z. B. Blogs, Vereinsseiten, Projekte von Initiativen)
  • Websites für Selbstständige, Unternehmen und Organisationen
  • Online-Magazine und Nachrichtenportale
  • Onlineshops (z. B. mit WooCommerce)
  • Portfolios und Künstlerseiten
  • Foren und Community-Plattformen
Artikel teilen!