Was ist eine URL – Definition
URL steht für „Uniform Resource Locator“, auf Deutsch „einheitlicher Ressourcenanzeiger“. Einfach gesagt: Eine URL ist die Adresse, unter der eine bestimmte Ressource im Internet erreichbar ist – zum Beispiel eine Webseite, ein Bild oder eine Datei. Umgangssprachlich wird die URL oft einfach als „Internetadresse“ bezeichnet.
Jede URL ist eindeutig und zeigt genau an, wo sich eine bestimmte Ressource befindet und wie sie abgerufen werden kann. Sie macht Inhalte im Web auffindbar und abrufbar.
Wo finde ich die URL im Browser?
Die URL einer Website findest du ganz einfach oben links bzw. oben in der Mitte deines Browsers. Auf einem PC wird dabei in der Regel die vollständige URL angezeigt, auf einem Handy häufig nur die Domain.

Woraus besteht eine URL?
Eine URL setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen, die gemeinsam genau festlegen, wo sich eine bestimmte Ressource befindet und wie sie abgerufen wird. Nehmen wir hier einmal den Aufbau der URL von diesem Beitrag:
https://web-designment.de/glossar/url/
- Protokoll: https://
Gibt an, wie die Website / Ressource zwischen Computer und Webserver übertragen wird. Https regelt dabei den Datenaustausch auf eine sichere Weise. - Domainname: web-designment.de
Die eindeutige Adresse der Website. Ein Computer findet durch die Domain die IP-Adresse (eine digitale Adresse) des Webservers heraus, um dort die Ressourcen anfordern zu können. - Pfad: /glossar/url/
Dieser Teil zeigt, welche Unterseite einer Website oder welche Ressource genau gemeint ist. Auf dem Server beschreibt das, wo sich die Datei befindet.